Info-Folder
Das Ticket-Angebot der Wiener Linien
Alle Fahrscheine und Kaufmöglichkeiten im Überblick.
Tourist Info Guide DE, EN, FR, IT, SP
Tickets für Wien-BesucherInnen. Ticket information for visitors to Vienna in English, French, Italian, Spanish.
Tourist Info Guide CZ, HU, PL, RU, JP
Ticket information in Czech, Hungarian, Polish, Russian, Japanese.
Wochenkarte und Monatskarte
Unsere Wochen- und Monatskarten sind übertragbar und können daher von verschiedenen Personen nacheinander benutzt werden.
Zeitkarten
Diese Tickets sind zwischen 12 und 72 Stunden lang gültig. Sie sind übertragbar, das bedeutet, dass nacheinander beliebig viele Personen mit dem Ticket unterwegs sein können.
Tickets für einzelne Fahrten
Sie wollen mit den Öffis eine beliebige Strecke von A nach B zurücklegen? Dafür ist ein Einzelfahrschein am besten geeignet.
Die Jahreskarte
Mobil in Wien um einen Euro am Tag. Informieren Sie sich über das günstigste Ticket der Wiener Linien.
Tickets für Studierende
Ob Semesterticket oder Ferienmonatskarte: Studierende sind das ganze Jahr günstig mit den Wiener Linien unterwegs.
Tickets für Kinder und Jugendliche
Wann und wo gilt das Jugendticket? Bekommt mein Kind noch ein Top-Jugendticket? Informieren Sie sich über das Angebot für Kids und Teens.
Im Notfall: So handeln Sie richtig
Am Bahnsteig und im Zug: So verhalten Sie sich richtig, wenn jemand Hilfe braucht. Benutzen Sie unsere Sicherheitseinrichtungen!
Begleitperson
Sicher unterwegs mit Babybauch, Kindern und Kindergruppen
Barrierefrei unterwegs
Selbstbestimmt durch die Stadt (kann mit Screen-Reader gelesen werden)
Besucherordnung für die Direktion der Wiener Linien
Wichtige Hinweise für BesucherInnen der Direktion in Erdberg.
Zahlen, Daten, Fakten: 2019
Die Wiener Linien in Zahlen: Infos zu unseren Betriebszweigen und unsere Entstehungsgeschichte auf einen Blick.
Wissenswertes aus der Welt der Öffis
Mit den Wiener Linien gehört die Stadt Dir.
Schienenfahrzeuge der Wiener Linien
Technische Daten zu unseren Schienenfahrzeugen
Die Hauptwerkstätte der Wiener Linien
Wiens größte Werkstätte ist für die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit aller Fahrzeuge der Wiener Linien verantwortlich.
Die Oberbauwerkstätte der Wiener Linien
Sie sorgt dafür, dass auf unseren Schienen, Weichen und Kreuzungen alles läuft "wie geschmiert".
Der ökologische Fußabdruck im Verkehr
Wir wollen einen möglichst kleinen Fußabdruck hinterlassen: Öffis nutzen heißt Ressourcen und Klima schonen.
Die Nutzung der Geothermie in der Wiener U-Bahn
Wärme und Kälte aus der Erde: Die Wiener Linien nutzen umweltfreundliche Methoden zur Klimatisierung von U-Bahn-Stationen.
WienMobil: Mit einer App die Stadt im Griff
Ticket kaufen, Sharing-Angebote finden oder Taxi buchen: alles in einer Smartphone App!
Mobilitätsberatung
Besser informiert, besser unterwegs in Wien
Barrierefrei unterwegs
Selbstbestimmt durch die Stadt (kann mit Screen-Reader gelesen werden)
Begleitperson
Sicher unterwegs mit Babybauch, Kindern und Kindergruppen