
Modernisierung im Öffi-Netz: U3-Station Gasometer bekommt zwei neue Aufgänge
Die Wiener Linien setzen ihre Modernisierungsmaßnahmen fort und erweitern die U3-Station Gasometer um zwei neue, barrierefreie Aufgänge. Beide Bahnsteige erhalten zusätzliche Zugänge mit Stiegen und Aufzügen. Die Bauarbeiten starten noch im April und haben keine Auswirkungen auf den U-Bahn-Betrieb. Ab 2027 können Fahrgäste die Station Gasometer zusätzlich zum bestehenden Ausgang auch bequem über den Medwedweg bzw. die Nussbaumallee erreichen.
Zwei zusätzliche Aufgänge mit Stiegen und Aufzügen, bessere Anbindung für das Stadtgebiet Erdberger Mais
Mit der Erweiterung der U3-Station Gasometer investieren die Wiener Linien gezielt in eine zukunftsfähige Öffi-Infrastruktur, die den Anforderungen einer wachsenden Stadt gerecht wird. Die Maßnahme verbessert die öffentliche Anbindung des aufstrebenden Gebiets Erdberger Mais.
Wichtige Investition in Barrierefreiheit
Die Wiener Linien legen großen Wert auf Barrierefreiheit und investieren laufend in die Modernisierung ihrer Infrastruktur. Wir passen die Barrierefreiheit unserer Fahrzeuge, Stationen und Leitsysteme für eine bessere Orientierung und Zugänglichkeit laufend an.
Die Stadt Wien wurde im Herbst 2024 mit dem Access City Award der EU ausgezeichnet, wobei das barrierefreie Angebot der Wiener Linien besonders hervorgehoben wurde.
Mehr über Barrierefreiheit bei den Wiener Linien erfahren
Mehr über die Modernisierung der Infrastruktur im Öff-Netz erfahren
Wiener Linien Kund*innendialog
-
Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Ein Lob, eine Beschwerde oder eine Anregung? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!
Kontakt
-
Anliegen online erledigen: Zum Online Help Center
-
Standort finden: Standorte & Öffnungszeiten
-
Serviceline anrufen: +43 1 7909 100