.jpg)
Mit Spannung erwartet, mit Strom unterwegs: 300 E-Bikes ergänzen WienMobil Rad-Flotte
Ab Juli 2025 heißt es: elektrisch durch Wien radeln! Die Wiener Linien starten gemeinsam mit dem Betreiber nextbike ein zukunftsweisendes Pilotprojekt: Rund 300 E-Bikes ergänzen von Juli 2025 bis Oktober 2026 die WienMobil Rad-Flotte und bieten allen Nutzer*innen eine klimafreundliche und komfortable Alternative - besonders an heißen Tagen oder bei längeren Strecken.
So funktioniert die E-Bike-Ausleihe
Die E-Bikes können von Juli 2025 bis Oktober 2026 an WienMobil Stationen in ganz Wien ausgeliehen werden– zusätzlich zu den bereits bestehenden 3.000 Leihrädern. Sie lassen sich genauso einfach ausborgen und zurückgeben wie die klassischen WienMobil Räder. Einfach nextbike App downloaden, E-Bike in der Nähe finden, QR-Code scannen, buchen und losradeln! Nach der Ausleihe das Rad einfach wieder bei einer WienMobil Station zurückgeben und die Ausleihe beenden. Optisch unterscheiden sie sich durch ihren silbergrauen Rahmen, den sichtbaren Akku und ein Blitzsymbol auf der Hinterrad-Beklebung.



Preise & Vorteile für Stammkund*innen
Die Nutzung eines E-Bikes kostet 3 Euro pro 30 Minuten, der maximale Tagespreis liegt bei 36 Euro. Das WienMobil Rad-Jahresabo deckt die E-Bikes zwar nicht ab – dafür gibt es für Wiener Linien-Stammkundinnen und Klimaticket-Besitzerinnen, die bereits WienMobil Rad nutzen, eine besondere Starthilfe: 2x30 Freiminuten werden automatisch im Nutzerkonto hinterlegt.
Wiener Linien Kund*innendialog
-
Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!
Kontakt
-
Kontakt und Hilfe: HelpCenter
-
Kund*innentelefon: +43 1 7909 100