Museum für angewandte Kunst Außenansicht
© Hertha Hurnaus/MAK, 2023

31. August 2025: Wiener Linien Tag im MAK

Beim Wiener Linien Tag sagen wir Danke, dass Sie mit den Öffis unterwegs sind und laden Sie gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern gratis ins Museum ein. Diesmal öffnet das Museum für angewandte Kunst (MAK) die Tore für Sie.

Gratis Eintritt mit der Wiener Linien Jahreskarte

Als Besitzer*in einer Wiener Linien Jahreskarte sind Sie Teil von Wiens größter Fahrgemeinschaft und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Dafür sagen wir Danke und laden Sie am 31. August von 10-18 Uhr gratis ins MAK ein.

Ausstellungen

Wir laden Sie ein, die Ausstellung WATER PRESSURE zu erkunden. Erleben Sie innovative Lösungen aus Design, Architektur, Kunst und Wissenschaft für die globale Herausforderung, die lebenswichtige Substanz Wasser nicht nur zu bewahren, sondern auch langfristig nachhaltiger und gerechter zu nutzen. Außerdem gibt es die seltene Gelegenheit das weltberühmte Ukiyo-e "Die große Welle" von Katsushika Hokusai zu sehen. 

Ebenfalls zu bestaunen:

  • HITO STEYERL. Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen
  • JOHANN STRAUSS: RAUSCH UND EKSTASE. Feministischer Ausdruckstanz im Plakat 1900–1933
  • GUSTAV KLIMT, DAS MAK UND SCHLOSS IMMENDORF. Verbrannt, zerstört, verschollen?

Mehr Infos finden Sie auf mak.at.
 

Ausstellung Johann Strauss im Museum für angewandte Kunst
MAK Ausstellungsansicht, 2025 JOHANN STRAUSS: RAUSCH UND EKSTASE. Feministischer Ausdruckstanz im Plakat 1900– 1933 MAK Plakat Forum
MAK Ausstellungsansicht, 2025 JOHANN STRAUSS: RAUSCH UND EKSTASE. Feministischer Ausdruckstanz im Plakat 1900– 1933 MAK Plakat Forum
Videostill: Auto mit Beleuchtung, davor 3 tanzende Männer mit brennenden Fakeln
Hito Steyerl, Mechanical Kurds, 2025 Videoinstallation Courtesy of Hito Steyerl, Andrew Kreps Gallery, New York, Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul
Hito Steyerl, Mechanical Kurds, 2025 Videoinstallation Courtesy of Hito Steyerl, Andrew Kreps Gallery, New York, Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul
Ausstellung Gustav Klimt im Museum für angewandte Kunst
MAK Ausstellungsansicht, 2025 Gustav Klimt, das MAK und Schloss Immendorf: Verbrannt, zerstört, verschollen? Eine Ausstellung des MAK in Kooperation mit der Klimt-Foundation,
MAK Ausstellungsansicht, 2025 Gustav Klimt, das MAK und Schloss Immendorf: Verbrannt, zerstört, verschollen? Eine Ausstellung des MAK in Kooperation mit der Klimt-Foundation

Führungen 

Treffpunkt ist die Säulenhalle am Haupteingang

  • 11 Uhr, MAKtour
  • 14 Uhr, MAKtour
  • 16.30 Uhr, WATER PRESSURE

Alle Führungen sind kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich. Es gilt first come, first served.

Alles auf einen Blick: 

  • Wann: 31. August 2025 von 10:00-18:00 Uhr

  • Wo: Stubenring 5, 1010 Wien

  • Gratis Eintritt mit Ihrer Wiener Linien Jahreskarte. Bitte beachten Sie: Das Angebot gilt nicht mit Semesterkarte oder KlimaTicket.

  • Bei zu großem Andrang behält sich der Veranstalter vor, den Zugang aus Sicherheitsgründen zu sperren.
     

Wiener Linien Kund*innendialog

  • Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!

Kontakt

Online seit: 20. August 2025